Wir Jusos haben eine sehr lange Geschichte, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurückreicht: Am 10. Oktober 1904 wurde in einer Berliner Kneipe der erste Arbeiterjugendverein gegründet. Überall in Deutschland schlossen sich junge Arbeiterinnen und Arbeiter in eigenen Vereinen zusammen – die sozialistische Jugendbewegung war geboren. Im Jahre 1969 setzte eine starke Linkswende und Emanzipation des Verbandes von der Mutterpartei ein. Seit den siebziger Jahren haben wir die „Faust mit Rose“ der Sozialistischen Internationale als unser Zeichen. Die Jusos haben zirka 78.000 Mitglieder, die Organisationsstrukturen sind ähnlich aufgebaut wie die der SPD. Es gibt einen Bundesverband, verschiedene Landesverbände und Unterbezirke.
Die Jusos heute
Wir, die Jusos im Landkreis Alzey-Worms, haben uns 2009 neu aufgestellt: Mit einem neuen Vorstand und einigen dazugewonnenen Mitgliedern konzentriert sich unsere Arbeit auf die politische (Weiter-)Bildung und politische Aktionen, die wir selbstständig oder zusammen mit der SPD innerhalb des Landkreises Alzey-Worms austragen. Wahlkämpfe zu Europa-, Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen gehören dazu selbstverständlich auch, jedoch verstehen wir uns nicht nur als Wahlkämpfer der SPD, sondern wollen auch eigene politische Akzente setzen.
Die Vernetzung mit den MandatsträgerInnen erscheint uns sehr wichtig. Hierbei unterstützten wir vor allem den Abgeordneten im Deutschen Bundestag, Klaus Hagemann, unsere beiden Abgeordneten im Rheinland-Pfälzischen Landtag, Kathrin Anklam-Trapp und Heiko Sippel, sowie die heutige Abgeordnete im Europäischen Parlament, Jutta Steinruck. Mit ihnen machen wir regelmäßig Veranstaltungen wie Stammtische, Podiumsdiskussionen, Besichtigungen und Seminare.
Arbeitskreise
Um eine inhaltlich effiziente und ausgewogene Arbeit zu gewährleisten, haben wir zwei Arbeitskreise (AK) etabliert:
AK 1: Bildung und Kommunales
AK 2: Wirtschaft und Soziales
Die aktuellen Veranstaltungen in den Arbeitskreisen und der Arbeitsgemeinschaft insgesamt könnt Ihr gerne unserer Homepage (siehe unten) entnehmen.
Bei Interesse oder Fragen wendet Euch bitte über die aufgeführte E-Mail Adresse oder direkt an die Mitglieder des Vorstandes. Wir sind ebenfalls auch gerne dafür offen, im Internet oder Facebook Kontakt herzustellen.
11.11.2023, 18:00 Uhr , Engelsberghalle Offstein Schlachtfest der SPD
Schlachtfest in der Engelsberghalle!
Bedienen Sie sich ab 18.30 Uhr am Büfett, solange der Vorrat reicht …
Bebelstraße 55A
67549 Worms
Telefon und Fax:
06241- 51817
06241- 54842
Kontakt per E- Mail:
ub.alzey-worms(at)spd.de
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Parteigliederung. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der SPD Alzey-Worms. Weitere Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.